Parlamentarismus

Parlamentarismus
Parlament
»Volksvertretung (mit beratender oder gesetzgebender Funktion)«: Zu afrz. (= frz.) parler »sprechen, reden« (vgl. parlieren) gehört die Bildung afrz. parlement »Gespräch, Unterhaltung; Erörterung«, die mit dieser Bedeutung ins Mhd. als parlament, parlemunt gelangte. Die jüngere politische Bedeutung »Volksvertretung« übernahm das Wort gegen Ende des 17. Jh.s von entsprechend engl. parliament (< afrz. parlement), das in dieser Bedeutung auch auf frz. parlement »Volksvertretung« zurückgewirkt hat. Die Geschichte des Wortes spiegelt also die Entwicklung des von England ausgehenden demokratischen Parlamentarismus wider. – Dazu: Parlamentarier »Abgeordneter, Mitglied des Parlaments« (18. Jh.; nach engl. parliamentarian); parlamentarisch »das Parlament betreffend, vom Parlament ausgehend« (Ende 18. Jh., nach engl. parliamentary); Parlamentarismus »Regierungsform, in der die Regierung dem Parlament verantwortlich ist« (19. Jh.; nlat. Bildung). – Vgl. auch den Artikel Parlamentär.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parlamentarismus — Parlamentarismus, die Gesamtheit der parlamentarischen Einrichtungen, das parlamentarische Wesen und Leben eines Landes. Man versteht ferner unter P. die Parlamentsherrschaft, die parlamentarische Regierungsweise, parlamentarisches System, wobei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Parlamentarismus — Parlamentarismus,der:⇨Demokratie(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Parlamentarismus — Beispiel für modernen Parlamentarismus: Der Deutsche Bundestag als Machtzentrum der politischen Ordnung des Grundgesetzes Parlamentarismus ist ein Prinzip politischer Ordnung, das besagt, dass die Vertreter des Volkes, genannt Parlamentarier,… …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentarismus — Volksherrschaft; Demokratie; Volksstaat * * * Par|la|men|ta|rịs|mus 〈m.; ; unz.〉 demokrat. Regierungsform, in der das Parlament an der Regierung teilhat * * * Par|la|men|ta|rịs|mus, der; : demokratische Regierungsform, in der die Regierung dem… …   Universal-Lexikon

  • Parlamentarismus — Par·la·men·ta·rịs·mus der; ; nur Sg; ein politisches System, in dem das ↑Parlament (1) eine sehr wichtige Funktion hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Parlamentarismus — Par|la|men|ta|rịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Politik〉 demokrat. Regierungsform, in der das Parlament an der Regierung teilhat …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Parlamentarismus — Par|la|men|ta|ris|mus der; <zu ↑...ismus> demokratische Regierungsform, in der die Regierung dem Parlament verantwortlich ist …   Das große Fremdwörterbuch

  • Parlamentarismus — Par|la|men|ta|rịs|mus, der; (Regierungsform, in der die Regierung dem Parlament verantwortlich ist) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien — Die Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, kurz Parlamentarismus Kommission (Abkürzung: KGParl), ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Sie fördert, erarbeitet und veröffentlicht wissenschaftliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Parlamentarismus und Demokratiefragen — Das Institut für Parlamentarismus und Demokratiefragen ist eine wissenschaftliche und zugleich praxisorientierte Einrichtung mit Sitz im Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei im Österreichischen Parlament. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”